• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Sicherer Hafen

Ein Projekt der BerndtSteinKinder Stiftung

  • Start
  • Projekt
  • Zielgruppen
  • Über uns
    • Finanzierung des Projekts
    • Bindungstheorie
    • Qualifizierung der Kursleiter
    • Projektziele
  • Babytagebuch
  • Info für Eltern
    • Elternkurs Sicherer Hafen
    • Kursinhalte
    • Evaluation
  • Blog
  • Jetzt spenden!
Sie sind hier: Home / Kursinhalte

Kursinhalte

Die kostenlosen, für alle offenen Elternkurse begleiten junge Eltern für 20 Monate.

In vier Gruppen-Kurseinheiten lernen Sie andere Eltern kennen, können sich austauschen und hören, wie es den anderen in ihrer neuen Lebenssituation als Mutter, Vater und Familie geht. Unter Anleitung der Kursleiterinnen werden auch Entspannungsübungen zur Stressreduktion angeboten.

In den elf Einzelberatungen beantworten wir Ihre individuellen Fragen und begleiten die Entwicklung Ihres Babys in dieser Zeit.

Die Kursleiterinnen kommen zu Ihnen nach Hause oder treffen sich mit Ihnen in der Elternschule, so dass auch die Väter einbezogen werden können.

Grundlage für den Elternkurs ist das Konzept der Entwicklungspsychologischen Beratung, das an der Uni Ulm entwickelt wurde und beratungsbegleitend mit kleinen Videosequenzen arbeitet.

Mithilfe der Videosequenzen lernen die Eltern unter Anleitung der Kursleiterinnen, die Signale der Babys besser zu beantworten. Dadurch erkennen sie die Fähigkeiten und Stärken ihres Kindes, können sein Verhalten deuten und Hilfe anbieten. Sie kommen damit in schwierigen Situationen besser zurecht.

Zeitlicher Ablauf

  vor der Geburt    

  • Ein Einzelgespräch
  • Gemeinsamer Gruppen-Abendtermin
nach der Geburt   

  • Ein Einzelgespräch
    3 – 8 Wochen      

  • Zwei Einzelgespräche mit Videobesprechung
  • Gemeinsamer Gruppen-Tagestermin
    3 – 4 Monate      

  • Zwei Einzelgespräche mit Videobesprechung
    6 – 8 Monate      

  • Drei Einzelgespräche mit Videobesprechung
  • Gemeinsamer Gruppen-Tagestermin
  12 – 18 Monate    

  • Gemeinsamer Gruppen-Abendtermin
  • Zwei Einzelgespräche mit Videobesprechung

Ausführliche Informationen über die Elternkurse des Sicheren Hafen in Hamburg


Finden Sie unser Projekt unterstützenswert?
Dann teilen Sie bitte diese Seite:

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • info 

Primary Sidebar

Bleiben Sie in Kontakt

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • YouTube

Aktuelle Beiträge

Die BerndtSteinKinder Stiftung dankt allen Spendern des Jahres 2018!

Die BerndtSteinKinder Stiftung dankt allen Spendern des Jahres 2018!

… [Weiterlesen...] about Die BerndtSteinKinder Stiftung dankt allen Spendern des Jahres 2018!

Vera Insights: Warum ich zwei private Bilder für die BerndtSteinKinder Stiftung versteigert habe

Vera Insights: Warum ich zwei private Bilder für die BerndtSteinKinder Stiftung versteigert habe

… [Weiterlesen...] about Vera Insights: Warum ich zwei private Bilder für die BerndtSteinKinder Stiftung versteigert habe

Vera Insights: Was bedeutet eigentlich unser Logo für den Elternkurs „SICHERER Hafen“ und wie ist es entstanden?

Vera Insights: Was bedeutet eigentlich unser Logo für den Elternkurs „SICHERER Hafen“ und wie ist es entstanden?

… [Weiterlesen...] about Vera Insights: Was bedeutet eigentlich unser Logo für den Elternkurs „SICHERER Hafen“ und wie ist es entstanden?

Babytagebuch

Babytagebuch - Projekt Sicherer Hafen

Das Babytagebuch begleitet werdende Eltern von den letzten Tagen der Schwangerschaft bis zum 18. Lebensmonat durch den Elternkurs.
Mehr erfahren

  • Spenden
  • BerndtSteinKinderStiftung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Zurück zum Seitenanfang

Copyright © 2017–2019 | Alle Rechte vorbehalten!
BerndtSteinKinderStiftung · Palmaille 98 · 22767 Hamburg
E-Mail: info@berndtsteinkinder.de · Webseite: www.berndtsteinkinder.de
Spendenkonto: DE72 4802 0151 0010 4282 05 Bankhaus Lampe KG