Die kostenlosen, für alle offenen Elternkurse begleiten junge Eltern für 20 Monate.
In vier Gruppen-Kurseinheiten lernen Sie andere Eltern kennen, können sich austauschen und hören, wie es den anderen in ihrer neuen Lebenssituation als Mutter, Vater und Familie geht. Unter Anleitung der Kursleiterinnen werden auch Entspannungsübungen zur Stressreduktion angeboten.
In den elf Einzelberatungen beantworten wir Ihre individuellen Fragen und begleiten die Entwicklung Ihres Babys in dieser Zeit.
Die Kursleiterinnen kommen zu Ihnen nach Hause oder treffen sich mit Ihnen in der Elternschule, so dass auch die Väter einbezogen werden können.
Grundlage für den Elternkurs ist das Konzept der Entwicklungspsychologischen Beratung, das an der Uni Ulm entwickelt wurde und beratungsbegleitend mit kleinen Videosequenzen arbeitet.
Mithilfe der Videosequenzen lernen die Eltern unter Anleitung der Kursleiterinnen, die Signale der Babys besser zu beantworten. Dadurch erkennen sie die Fähigkeiten und Stärken ihres Kindes, können sein Verhalten deuten und Hilfe anbieten. Sie kommen damit in schwierigen Situationen besser zurecht.
Zeitlicher Ablauf
vor der Geburt- Ein Einzelgespräch
- Gemeinsamer Gruppen-Abendtermin
- Ein Einzelgespräch
- Zwei Einzelgespräche mit Videobesprechung
- Gemeinsamer Gruppen-Tagestermin
- Zwei Einzelgespräche mit Videobesprechung
- Drei Einzelgespräche mit Videobesprechung
- Gemeinsamer Gruppen-Tagestermin
- Gemeinsamer Gruppen-Abendtermin
- Zwei Einzelgespräche mit Videobesprechung
Ausführliche Informationen über die Elternkurse des Sicheren Hafen in Hamburg